
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 Digital-Dienste-Gesetz (DDG)
Kanzlei SoleimankehlHufelandhaus (B)
Hegelplatz 1
10117 Berlin
PostalischKanzlei Soleimankehl, Bauhofstr. 11, 10117 Berlin
E-Mail: kanzlei@soleimankehl.de
Telefon: +49 (0)30 602 634 90
Fax: +49 (0)30 36 46 83 51
USt.-IDNr.: DE 223 705 9843
Vermögensschadenshaftpflicht-Versicherung
Anbieter: HDI Gerling
Heilbronner Straße 158
70191 Stuttgart
Geltungsbereich: Europäische Union
Vertretungsberechtigte
Rechtsanwältin Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke (alleinvertretungsberechtigt)
Verantwortlicher gemäß § 55 RStV
Rechtsanwältin Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Rechtsanwältin Dr. Farsana Soleimankehl-Hanke ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Weitere Informationen zur Hanseatischen Rechtsanwaltskammer finden Sie unter: www.rechtsanwaltskammerhamburg.de
Berufsrechtliche Regelungen
Maßgebliche berufsrechtliche Vorschriften sind insbesondere:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die Texte der Regelungen sowie weitere berufsrechtliche Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter der Rubrik „Berufsrecht“: www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht
Hinweis zu Hyperlinks
Soweit auf andere Internetseiten verwiesen wird (Hyperlinks), stellen diese keine Meinungen oder Inhalte der Kanzlei Soleimankehl dar.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Die Kanzlei Soleimankehl ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS): https://ec.europa.eu/consumers/odr
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Für externe Links übernehmen wir keine Haftung; zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.
